Quartett
von Heiner Müller
Heiner Müller konzentrierte den Stoff von Choderlos de Laclos‘ Skandalroman „Gefährliche Liebschaften“ auf einen Machtkampf der Geschlechter zwischen der Marquise de Merteuil und ihrem ehemaligen Geliebten Valmont. Theater Quadrat löst die binäre Zuschreibung der Geschlechter auf und zeigt zwei Menschen, welche spielend das Lebendige suchen, indem sie ihre Seelen schonungslos entblößen und ihre Körper als Material verschwenden und somit nicht nur ihre eigene Existenz, sondern auch sämtliche gesellschaftliche Normen infrage stellen. Die Sexualität ist nur eine Bühne, auf der sie ihre Grausamkeiten spielen. Getrieben von Übersättigung, Bedeutungslosigkeit und Langeweile, fechten sie einen Machtkampf aus, dessen Waffe die Sprache ist und der doch nicht mehr Zweck hat, als die Zeit bis zum unumgänglichen Ende zu füllen. Die Virtuosität ihrer Gefechte ist allerdings nicht nur gespickt von Bosheit, sondern auch von Witz und Komik, wenn Tugend zur Infektionskrankheit erklärt wird.
Premiere: 26. Okrober 2021
mit: Gina Mattiello und Ninja Reichert
Gesamtleitung: Alexander Kropsch
Dramaturgie: Werner Halbedl
Inszenierung: Theater Quadrat
Kostüm: Adrian Stapf
Bühne: Alexander Kropsch
Technik: Peter Spall
Assistenz: Katharina Ertl